Entwicklung
Mehr als nur Spaß: Wie Ponyreiten die Entwicklung fördert
Entdecken Sie die vielfältigen positiven Auswirkungen unserer pferdegestützten Angebote auf Körper, Geist und Seele.
Veröffentlicht am 28. June 2025 • 7 Min. Lesezeit
Zuletzt aktualisiert: 4. Oktober 2025

Körperliche Stärkung durch Ponyreiten
Das Sitzen auf dem Ponyrücken ist ein fantastisches Training für den gesamten Körper. Selbst beim geführten Ponyreiten für Anfänger in Renningen werden Muskeln aktiviert, die im Alltag oft vernachlässigt werden. Ihr Kind profitiert von:
• Verbesserter Gleichgewichtssinn: Die Bewegungen des Ponys erfordern ständige Balanceanpassungen.
• Gestärkte Rumpfmuskulatur: Eine gute Körperspannung ist essenziell, um sicher im Sattel zu sitzen.
• Geförderte Koordination: Das Zusammenspiel von Armen, Beinen und dem gesamten Körper wird geschult.
• Entwickelte Körperwahrnehmung: Kinder lernen, ihren Körper bewusster zu spüren und einzusetzen.
Auch die Pflege der Ponys vor und nach dem Reiten, wie das Striegeln oder das Führen, trägt zur Entwicklung von Grob- und Feinmotorik bei.
Emotionale und soziale Kompetenzen wachsen mit
Die Beziehung zwischen einem Kind und einem Pony ist einzigartig und fördert wichtige emotionale und soziale Fähigkeiten:
• Selbstvertrauen & Selbstwirksamkeit: Ein großes Tier wie ein Pony zu „kontrollieren“ und zu versorgen, gibt Kindern ein starkes Gefühl von „Ich kann das!“. Jeder kleine Erfolg beim Ponyreiten in Renningen ist ein Booster für das Selbstbewusstsein.
• Verantwortungsbewusstsein: Kinder lernen, dass ein Pony Bedürfnisse hat und Pflege benötigt. Sie übernehmen spielerisch Verantwortung für ein anderes Lebewesen.
• Empathie & Einfühlungsvermögen: Pferde sind Meister der nonverbalen Kommunikation. Kinder werden sensibilisiert, die feinen Signale des Tieres zu deuten und darauf rücksichtsvoll zu reagieren.
• Geduld & Ausdauer: Nicht alles klappt auf Anhieb. Der Umgang mit Pferden lehrt Geduld und die Fähigkeit, auch bei kleinen Rückschlägen dranzubleiben.
• Abbau von Ängsten: In der sicheren und liebevollen Umgebung unseres Hofes in Renningen können Kinder anfängliche Unsicherheiten überwinden.
• Teamfähigkeit: Oft finden Aktivitäten in kleinen Gruppen statt, was die Zusammenarbeit und Rücksichtnahme fördert.
Kognitive Anregung und Naturerleben
Der Ponyhof in Renningen ist auch ein Ort des Lernens und Entdeckens:
• Konzentration & Fokus: Der Umgang mit dem Pony und die Reitübungen erfordern Aufmerksamkeit und Präsenz im Moment.
• Lernen mit allen Sinnen: Kinder erfahren Wissenswertes über Pferde, ihre Pflege und ihr Verhalten nicht nur theoretisch, sondern praktisch.
• Naturverbundenheit: Unsere Ausritte und Aktivitäten finden in der schönen Natur rund um Renningen statt. Kinder entwickeln ein Bewusstsein für ihre Umwelt.
• Stressabbau und Ausgleich: Die ruhige Ausstrahlung der Pferde und die Bewegung an der frischen Luft wirken entspannend und sind ein wunderbarer Ausgleich zum Alltag.
"Es ist erstaunlich zu sehen, wie Kinder aufblühen, wenn sie Verantwortung für ein Pony übernehmen und die ersten Reiterfolge feiern. Das stärkt ungemein!"
- Sarah Handte, Ponyhof Renningen